neuer Kommentar

Ostsee, nach NordOst


zuletzt geändert: 02.04.2025 19:49 Mitteleuropäische Normalzeit

(in der Karte kann man auch auf die Marker klicken)
So. , 04.08.2024
Wir verlassen Estland, heutiges Tagesziel: Finnland, der Skipper wechselt zum wiederholten Male die Gastlandflagge.
Wenn ich über mein schönstes Ferienerlebnis berichten sollte, der heutige Tag würde ganz sicher dazu gehören.
Wenig Welle, gleichmäßiger Wind, morgens knapp 10, im Laufe des Tages knapp 15 Knoten. Die Sonne scheint, nur ein paar harmlose Wölkchen am blauen Himmel.
Selbst unser "Willy", so scheint es, steuert SAMIRA aus purer Lebenslust 😉😂.
Was für eine perfekte Überfahrt, nach mehr als 10 Stunden und 53 Meilen fällt der Anker in einer kleinen Bucht nahe Hanko.
Hier sind wir wieder ganz alleine, wunderschön 👻👻!
So einen perfekten Segeltag wie heute erlebt man nur äußerst selten 👻😀.
Wir sind zurück in Finnland, SAMIRA liegt vor ⚓ und wir hüpfen in's 23°C warme Badewasser 😎😎.
Mo. , 05.08.2024
Heute nehmen wir uns die Zeit für einen dritten Morgen-Kaffee 😉.
Wir lassen SAMIRA am Haken und gehen schwimmen. Später erkunden wir mit Tiny Samira die kleinen Inselchen um uns herum.
Wir sind gerade rechtzeitig zurück als der Regen losgeht, gutes Timing 😃.
Tolle geschützte Ankerbucht, genau so lieben wir es 😃!
... drei in eins ... 🤫
Ausflug mit Tiny Samira
Tiny Samira wartet geduldig
Der Tag neigt sich dem Ende 🌜🛌🏻
Di. , 06.08.2024
Der Wind lässt uns heute im Stich, wenn es ihn überhaupt gibt, dann kommt er genau von vorn 🥴.
Nach 6 Stunden Motorfahrt hatten wir die knapp 33 Meilen endlich geschafft.
Unterwegs gab es mehrfach Gelegenheiten abzubrechen und in einer Marina festzumachen.
Aber die tollen Ankerbuchten in diesem Revier sind einfach unbezahlbar 👍🏻😃!
Kaum war heute der Anker unten bekamen wir Besuch von zwei Inselbewohnern im Dinghy. Sie fragten ob wir Hilfe benötigen!?
Wir dankten ihnen für ihre Hilfsbereitschaft und genossen den Rest des Tages in herrlicher Ruh und geliebter Zweisamkeit 😇😇.
Viele Felsen, trotzdem haben wir einen ungehinderten Blick ... 😎
Mi. , 07.08.2024
Nee, dass wird auch heute nix mit segeln, aber das war vorhersehbar. Dafür gibt die Sonne 100 % und verbrennt uns den Pelz 🥵.
Genug ist genug, Maschine aus, wir lassen SAMIRA treiben und schwimmen eine Runde um's Schiff.
Eigentlich wäre es völlig Wurscht wo wir heute Abend ankommen, aber wir müssen dringend einkaufen und in Turku sollte das möglich sein.
Wie immer in den Stadthäfen größerer Ortschaften hoffen wir auch hier unangemeldet einen Liegeplatz zu bekommen. Tatsächlich gibt es reichlich freie Kapazitäten und obendrein Unterstützung beim Festmachen 😃.
Das passt, denn in Finnland und Schweden gibt es selten Klampen an den Stegen sondern kleine Ringe durch die die Leinen gefädelt werden müssen. (Mögen wir nicht, weil zu umständlich und vom Boot aus unerreichbar)!
Hier steht die Luft, aber an Baden 🏊🏻 ist in dem schmutzigen Wasser nicht zu denken. Augen zu und durch 🥴, die Duschen sind gleich nebenan.
Die gegenüberliegende Seite des Stadthafens im Abendlicht
Marktplatz im Zentrum
Do. , 08.08.2024
Morgens um 6:00 Uhr hängt dicker Nebel im Stadthafen. Er gehört wohl zu den frühen Botschaftern des Herbstes.
Turku ist eine moderne Stadt mit geringer alter Bausubstanz. Nicht unflott, aber auch nicht's Besonderes (... unsere Einschätzung nach einem Fahrradausflug 😉)!
Leinen los, uns hält hier nichts mehr.
Der Wind weht heute schwach bis mäßig, aber SAMIRA segelt 🤗.
Nach knapp 4 Stunden fällt der Anker, wir gehen baden und genießen den Sommer 😎😎.
Bye bye, Turku ist für uns Geschichte 👋🏻
Der Weg war das Ziel 😂
Fr. , 09.08.2024
Heute verzichten wir auf unser morgendliches Erfrischungbad, es nieselt da könnten wir nass werden 😉😂.
Der Wind ist noch immer launisch, aber Etappenweise klappt es dann doch mit dem Segeln, zwischendurch motoren wir.
Nach 5,5 Stunden fällt der Anker in einer geschützten Bucht auf 5 m Wassertiefe.
Besser spät als nie, jetzt nutzen wir die Gelegenheit das morgendliche Versäumnis nachzuholen 🏊🏻🏊🏻, einfach herrlich bei immer noch 24°C Wassertemperatur 😃.
Den Rest des Tages chillen wir, am Abend hören wir Musik aus der "Konserve".
Es ist unglaublich schön!!
Kleine Marina am Wegesrand und nein, wir wollen ankern ⚓, ist viel schöner ☺️.
Fischzuchtanlage, wirklich schade, wir haben schon reichlich geräucherten Lachs im Kühlschrank 🤓
Vorbei an bunten Felsen
Direkt gegenüber Idylle pur 👍🏻
Nördlicher Windschutz unserer Ankerbucht
Sa. , 10.08.2024
Eigentlich wollten wir in dieser Bucht den Starkwind der nächsten Tage aussitzen, aber der Skipper will weiter.
Nur unter gereffter Genua segeln wir bis Uusikaupunki. In den Böen schafft der Wind jetzt schon 30 Knoten, entsprechend stark springt SAMIRA in den Wellen.
An diesem Wochenende findet hier ein Event für Holzboote statt, deshalb sind wirklich alle Gastliegeplätze belegt. Da werden Erinnerungen an Stockholm wieder wach, da war es genau so 🥴.
An einem der anderen Stege einen Platz zu finden ist nicht schwer, vom Steg runterzukommen dagegen sehr. Das Tor ist verriegelt und nirgends gibt's Hinweise / Tel.-Nr. wie wir den Hafenmeister erreichen können und auf den übrigen Booten ist niemand zu Hause.
Wir legen ab und machen in der nächsten Marina fest. Auch hier das gleiche Spiel. Sind eben private Stege und nicht auf Gäste eingestellt, müssen wir akzeptieren.
Egal, in dieser Nacht bleiben wir erstmal hier. Morgen sehen wir weiter.
So. , 11.08.2024
Die Entscheidung fällt beim Frühstück, wir wechseln nun zum dritten Mal innerhalb dieses Gewusels die Marina.
Gegenüber an der Pier ist noch Platz für SAMIRA.
Von hier haben wir hoffentlich direkten Landzugang.
Wir haben's probiert, kein Zaun kein Tor 👍🏻.
Das Städtchen wirkt wieder sehr gemütlich und aufgeräumt, aber ohne Besonderheiten.
Einen Hafenmeister oder Ansprechpartner können wir auch hier nicht auftreiben. Vielleicht liegt's am Wochenende. Abwarten und Tee trinken, morgen ist auch noch ein Tag.
Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich 🤔?
Elektronische Lieferfahrzeuge der anderen Art.
Diese "Transporter" sind hier auf den Fußwegen zahlreich unterwegs und überqueren die Straße wie ein Fußgänger 👍🏻👍🏻.
Mo. , 12.08.2024
Der Tag beginnt regnerisch und mit viel Wind. Den geplanten Ausflug streichen wir, nur zur Mittagszeit gehen wir kurz vor die "Tür".
Kaum zurück bekommen wir Besuch, jetzt endlich dürfen wir den Liegeplatz bezahlen 😉😀.
Di. , 13.08.2024
Sobald die Sonne an Kraft gewinnt verzieht sich der Nebel, danach hält uns hier nicht's mehr.
Trotzdem heute nur Kurzstrecke (19 Meilen in 4 Stunden) der Rest des Tages ist nach Prioritäten geregelt 🤣
1. 🏊🏻🏊🏻 gehen,
2. Dem Skipper die Haare schneiden
3. SAMIRA's Antlitz mit Bürste und viel Wasser zum alten Glanz verhelfen 😃.
4. Die Sonne und den Abend genießen 🥂🍾
5. Bettruhe 🛌🏻🌜
Morgens um 6 in Uusikaupunki 😊 .
It's coffee time: 14:00 Uhr liegt SAMIRA vor Anker nahe der Insel Norrön in den Årlands 😊 🇦🇽.
Mi. , 14.08.2024
Die Ruhe an diesem Ankerplatz ist unglaublich, fast schon ein Phänomen. Kein Vogel in der Luft, kein Windhauch, keine Welle die plätschert, keine Motorengeräusche, nur absolute Stille!!
So schön es hier auch ist, weiter geht's.
Generell wirken die Årlands im Norden sehr unberührt.
Den ganzen Tag sehen wir kein weiteres Boot. So weit draußen gibt es auch keine bebauten Inseln und natürlich auch keine Marinas.
Nach 31 Meilen legen wir SAMIRA in einer Bucht neben der Insel Kalskär vor Anker.
Jetzt noch eine Runde um's Schiff 🏊🏻🏊🏻, dann ist Feierabend.
Do. , 15.08.2024
Der Südwind ist heute kräftig und ruppig. Die Inseln schützen uns vor den großen Wellen nicht aber vor den Böen.
Nach knapp 20 Meilen haben wir genug. Eine geschützte Bucht für eine Nacht ist in diesem Inselmeer schnell gefunden.
Eine Runde um's Schiff 🏊🏻🏊🏻 gehört inzwischen zum abendlichen Ritual (man gönnt sich ja sonst nicht's 😃).
Fr. , 16.08.2024
Ohne Frage, unsere gestrige Entscheidung war goldrichtig.
Heute weht der Wind gleichmäßig zwischen 12 und 15 Knoten, der pure Genuß 👍🏻.
Der Naturhafen in Käringsund ist der Hammer. Dieser alte ehemalige Fischereihafen ist Balsam für's Auge und die Seele.
Umsäumt von Felsen und Wald ein Kleinod zum Wohlfühlen.
Überzeugend sind auch die sanitären Einrichtungen (Duschen, Toiletten, Sauna, Waschmaschinen + Trockner) neuer Steg mit Wasser und Stromversorgung und ca. 40 Bojen.
Das kleine Restaurant keine 300m entfernt bietet eine exzellente Küche und einen schönen Blick auf diverse Bootshäuser, urgemütlich 😃👍🏻.
SAMIRA im letzter Hafen auf den Årlands
Sa. , 17.08.2024
Der nächste Supermarkt ist 15 km weit weg.
Das Wetter passt, wenig Wind, viel Sonne und nicht so heiß, und wir fahren auf einem super Radweg!! Mancherorts etwas hügelig, trainiert aber die Beinmuskulatur 😃.
Der Weg bis zum Wasser ist weit!
(Museumsstücke 😀).
Diese Mühlen sind hier weit verbreitet
Rechts und links der Straße oft nur Moose und Flechten: Tuntra
So. , 18.08.2024
Wir verabschieden uns von den Årlands und segeln zurück nach Schweden.
Die Strecke ist überschaubar, der Wind ist gut, die Sonne scheint. Nach 8 Stunden und 40 Meilen fällt der Anker auf schwedischem Grund.
Zum Baden ist uns das Wasser heute zu kalt, nur knapp 20 °C 🥶, ich koche uns lieber eine Kanne Tee 😃.
1. Ankerbucht in Schweden
Mo. , 19.08.2024
Die Nächte sind jetzt schon recht kalt. Da ist es doppelt schön, wenn am Morgen die Sonne in's Cockpit scheint und die alten Knochen wärmt 😉.
Auch der heutige Tag war gemütliches Segeln.
Tagesziel erreicht, schon am Nachmittag fällt der Anker.
Heute ist wieder "Badetag" 😂, danach kommt die Pizza in den Ofen 😋.
Di. , 20.08.2024
Schon früh gehen wir mit dem Groß in's 1. Reff, eine knappe Stunde später in's 2., auch die Genua kürzen wir ein.
Der Wind ist heute sehr ruppig, es weht ständig zwischen 8 und 25 Knoten.
Das Gute daran, SAMIRA segelt schnell 👍🏻.
Den Gästehafen in Gävle finden wir ohne Mühe und freie Plätze gibt's genug.
Die Fingerstege entsprechen leider nicht unseren bisherigen Erfahrungen, denn darauf kann man maximal wie auf einem Schwebebalken balancieren 🥴.
Aber sonst passt alles ganz wunderbar 👍🏻, der Preis, die Lage, die Nähe zur Stadt, die Ruhe und auch das Ambiente.
Am Wegesrand 😉
Vorbei am Industriehafen
Balanceakt mit Klappfahrrad
Fingerstege
Mi. , 21.08.2024
In Finnland und Schweden hat die Schule begonnen, heißt, wir haben noch mehr Platz als bisher auf dem Wasser 😂.
Gestern zu viel, heute zu wenig Wind, nach nur 15 Meilen brechen wir ab!
In der heutigen Bucht nutzen wir eine Boje zum Festmachen (eine äußerst seltene aber sehr bequeme Gelegenheit). Eigentlich sind diese den Vereinsmitgliedern vorbehalten aber wo kein Kläger da kein Richter 🤫, ist sowieso nur für eine Nacht. Und davon abgesehen, die 2. Boje ist noch frei 🤗!
Die Wassertemperatur ist auf bedrohliche 18,5 °C 🥶 gesunken!!
Wir glauben es selber kaum, doch wir gehen beide kurz rein 🤣. Das Wasser ist glasklar, phantastisch!
... und so schaut's hier aus, beinahe schon kitschig 🤗.
SAMIRA ist fest an einer -Visitor Mooring-, der Anker bleibt trocken 🤓
Do. , 22.08.2024
Blisterwetter, mehr braucht's nicht um auszudrücken wie der Tag gelaufen ist 😎😎.
Heute haben wir tatsächlich den nördlichsten Punkt unserer Reise in der Nähe von Söderhamn erreicht: 61°16,8'N / 017°13.5'E 👻👻👏🏻👏🏻.
In diesen Breiten zu leben ist sicher was ganz Besonderes. Auch diese Bucht ist ringsherum mit großen und kleinen Häuschen bebaut. Ganz ohne Neid, die Finnen und Schweden verstehen es zu leben und sie sind sehr kreativ beim Häuserbau auf Felsgrund 👍🏻😃.
Blisterwetter 😎😎
Nur Wasser, Himmel & SAMIRA 🤗
SAMIRA vor ⚓ mit Ausblick 😀
Fr. , 23.08.2024
Ab hier und jetzt beginnt für uns die Rückreise.
20 Meilen Luftlinie, 40 Meilen gesegelt 🤔, so geht Kreuzen 😃.
Viel Arbeit heute ... ☺️.
Sa. , 24.08.2024
Zu Hause schwitzen sie bei 30°C, der aktuellen Wassertemperatur nach zu urteilen wird hier allmählich Winter 😉.
Am Nachmittag machen wir SAMIRA an "unserem" Steg in Gävle fest.
Definitiv KEINE Badewassertemperatur 🤣!
So. , 25.08.2024
Den Wind sitzen wir hier aus 🤗.
Am Vormittag viel Regen, am Nachmittag Sonnenschein und sommerliche Temperaturen.
Jetzt ist die Gelegenheit für Sightseeing in Gävle 🚴🏻🚴🏻. Tolle Stadt mit Sehenswürdigkeiten, Museen, Ausflugszielen und und und 👍🏻😃.
Viel Wind heute
Altstadt von Gävle, farbige Holzhäuser, schmale Sträßchen mit Kopfsteinpflaster
Schloß Gävle am Fluß Gavleån: 1583 Baubeginn, 1597 fertiggestellt, 1727 durch einen Brand stark beschädigt wurde es Jahrzehnte später wieder aufgebaut.
Aktuell dient es hauptsächlich als Bürogebäude.
Außerdem ist es seit dem 17. Jahrhundert bis heute offizieller Wohnsitz des Gouverneurs der Provinz.
"Wald von Boulogne", eher Park als Wald aber wunderschön!
Der Fluß Gavleån
Ehemalige Seemannskirche,
sie wird heute nicht mehr als Kirche genutzt.
Stattdessen sind in dem Gebäude, dass heute den Namen "Musikhuset" trägt,
ein Restaurant, eine Live-Bühne, Proberäume und ein Musikstudio untergebracht.
Die Staffan-Kirche ist eine Pfarrkirche benannt nach dem Mönch Stenfinn
der in den 1060er Jahren lebte u. einer Legende nach den Märtyrertod starb.
Mo. , 26.08.2024
Der Skipper hat das Auto von Europcar abgeholt, jetzt machen wir gemeinsam eine Probefahrt 🤗.
Eigentlich ganz praktisch ein Auto dabei zu haben 😉.
Di. , 27.08.2024
6:00 Uhr klingelt der Wecker, geplante Abfahrt 10:00 Uhr.
Wir liegen gut in der Zeit und starten schon um 9:00 Uhr, bis Trelleborg sind es 800 km.
Die Fähre legt 23:55 Uhr ab, dort wartet eine Kabine mit Meerblick auf uns 😄.
Wir haben Zeit für Umwege ...!
Der Skipper sucht den Vätternsee 🤔
Da ist er doch ... 😂
Vorbei am Vätternsee, er ist der zweit größte See Schwedens
Länge: 135 km, Breite: 31 km, Umfang 550 km, maxim. Tiefe: 120 m, Fläche: 1885,98 km²
Abstecher nach Helsingborg.
Auf Rückreise vor zwei Jahren von Norwegen lagen wir mit SAMIRA hier.
Malmö, auch in dieser Marina haben wir schon unseren Abdruck hinterlassen.
Endlich geht's los, es ist gleich Mitternacht 🥱
Wir sind drin ... 😉!
"Zimmer" mit Meerblick, allemal besser als im Stehen zu schlafen 😜
Mi. , 28.08.2024
6:00 Uhr wecken, die Fähre legt pünktlich 7:00 Uhr in Rostock an.
Unser Frühstück wollen wir bei McDonald's einnehmen. Ist vermutlich entspannter, ob besser oder nicht, werden wir später wissen.
Ok, jetzt wissen wir es, frühstücken bei McDonald's empfehlen wir nicht weiter!!
Am Verhalten der Autofahrer spüren wir schnell, wir sind zurück in Deutschland, schade.
Ungeachtet dessen, erreichen wir unser heimatlichens Ziel ohne Probleme, aber schön ist anders. Wir freuen uns auf die Rückfahrt, in Schweden da macht das Autofahren noch Spaß ... 😃!
Sa. , 31.08.2024
EIN GANZ BESONDERER TAG,
HEUTE IST EINSCHULUNG!!
 
Das "künftige" Schulkind Johanna, die kleine Schwester Paula und ihre Eltern meistern die Situation souverän 🤗.
Wir sind begeistert, dass auch die Großeltern bei der Veranstaltung dabei sein dürfen.
Schüler der nun 2. Klasse präsentieren ein buntes Bühnenprogramm aus Liedern, Gedichten und Schauspiel, eine gelungene Aufführung 👍🏻.
Die Schulleiterin hält eine Ansprache an die ABC-Schützen, Eltern und Gäste.
Nun endlich überreicht die Klassenlehrerin die Zuckertüten an ihre neuen Schüler.
Anschließend geht die Klasse 1a mit ihrer Lehrerin in den gemeinsamen Klassenraum.
Nach einer Stunde ist die Schule für heute aus 😅, nach dem obligatorischen Klassenfoto sind die Feierlichkeiten beendet und alle Anspannung fällt ab 😃.
Jetzt ist der große Augenblick gekommen, endlich können die Zuckertüten vom frisch gebackenen Schulkind geplündert 🎉👍🏻😂 werden, die Party beginnt ... 🥳!
Am Abend sind sich die Familie und Gäste einig, dieser erlebnisreiche unvergesslich schöne Tag wird allen für immer in guter Erinnerung bleiben.
Und morgen wird Johanna, das kleine Schulkind, 6 Jahre alt. Happy Birthday 🎂🍭🎈🎀, viel Erfolg auf deinem Weg wünschen Dir in Liebe Oma und Opa 😘😘.
Das Objekt der Begierde!
Mi. , 04.09.2024
... abgelegt ...
Vorbei am Teepott, Hotel Neptun, dem alten Leuchtturm ...
... und dem Riesenrad in Warnemünde
Abschied von Warnemünde, SAMIRA wartet in Gävle in Schweden auf uns🤗.
Do. , 05.09.2024
Die Reise geht weiter!
Die Fähre legt pünktlich 23:50 Uhr in Rostock ab und 7:30 Uhr in Trelleborg an. Wir haben gut geschlafen.
Bis nach Gävle sind es "nur" noch 730 km 😉, die fährt der Skipper in einem Rutsch incl. Pausen natürlich 🤣. Heute vermeiden wir die Autobahnen, wir wollen das Hinterland "erfahren".
Der Zustand des gesamten Straßennetzes in Schweden ist überdurchschnittlich gut, hier macht das Autofahren tatsächlich noch richtig Spaß 👍🏻.
22:00 Uhr inspizieren wir unsere SAMIRA, alles gut 😀.
Jetzt noch einen Schlummertrunk und dann gut's Nächtle 🛌🏻 🌜.
Im Morgengrauen nähern wir uns Trelleborg 😉.
... angekommen, wir sind zurück in Schweden ...
Fr. , 06.09.2024
Endlich keine Termine, endlich wieder ausschlafen 😃.
Nach dem 1. Kaffee folgt der Großeinkauf, denn der Kühlschrank ist leer! Noch haben wir ein Auto vor der "Tür" ... 🤣.
Sa. , 07.09.2024
SAMIRA segelt wieder 👍🏻.
Nach 27 Meilen fällt der Anker auf 5,1 m in einer uns bereits bekannten Bucht.
19,37°C Wassertemperatur, volle Sonne und Windstille sind die besten Bedingungen für eine Runde um's Schiff 🏊🏻🏊🏻. Man muss die Feste feiern wie sie fallen 🤗.
Unsere heutige Badebucht
... und morgen ist ein neuer Tag!
So. , 08.09.2024
Das Sprichwörtliche: ein Segelboot ist Fahrtensegeln, zwei Segelboote eine Regatta, hat sich heute wieder einmal bestätigt 😄.
Wir beenden gerade unser Frühstück, da sehen wir ein Segelboot in relativer Ferne vorbeiziehen.
Anfangs weht der Wind schwach bis mäßig, SAMIRA segelt gemütlich.
Im Laufe des Tages legt der Wind zu und wir gehen in's erste, später in's zweite Reff.
Auf der Kreuz ziehen wir an dem unbekannten Segelboot vorbei, es hat leider kein AIS, so dass wir es nicht identifizieren können!
Vielleicht ist es kindisch, aber wir freuen uns trotzdem, dass SAMIRA heute schneller segelt 😂!!
Schneller segeln macht Spaß 💪🏻💪🏻🤭!!!
Mo. , 09.09.2024
Die hiesige Bucht scheint uns geeignet um den Starkwind in der Nacht zu Dienstag auszusitzen.
Der Skipper nutzt den heutigen Tag und baut unseren "Steuer-Sklaven Willy", komplett auseinander.
Er tauscht Verschleißteile, reinigt alle Einzelteile und baut ihn wieder zusammen 👍🏻.
Ich belohne seinen Fleiß mit leckeren Bratkartoffeln und Schweinesteak mit Zwiebeln, genau wie er es mag 😋.
Di. , 10.09.2024
Die Bucht war gut gewählt, von hohen Bäumen und Felsen geschützt lagen wir hier sicher vor Anker. Der Meeresbodenbereich laut Karte ist Lehm 👍🏻, besser geht kaum. Trotzdem hatte der Skipper vorsorglich 40 m Kette gesteckt und obendrein die "Kralle" gesetzt! Ab und zu einige kräftige Böen, sonst haben wir vom Starkwind nicht's mitbekommen, wir konnten ausgezeichnet schlafen 🤗.
Der Morgen ist windig und regnerisch, aktuell hat die Sonne keine Chance 😏.
Doch des Seglers Tugend ist Geduld.
Gegen Mittag hört der Regen auf, der Wind bleibt weiter böig und die Sonne kommt raus, die Wolken verweht der Wind, herrlich 😃!
Wer rastet der rostet, unser nächstes Ziel ist nur 10 Meilen Luftlinie voraus, SAMIRA segelt, dann fällt der Anker 😃!
Schon Herbstlicht,
auch diese Bucht ist gut geschütz 👍🏻.
Am Morgen noch viel Wind und Regen ... 😃.
Starkwind, der blaue Punkt markiert unseren Ankerplatz!
Mi. , 11.09.2024
Wir bleiben hier, für den heutigen Tag ist wieder viel Wind und Regen angekündigt.
Der Wetterfrosch hat nicht gelogen! Wir machen es uns im Salon gemütlich und gucken Filme 🤗.
Heizen müssen wir bei 19,4°C noch nicht.
Do. , 12.09.2024
Heute am Morgen nur noch 12°C im Salon 🥶. Aber die Sonne scheint am wolkenlosen Himmel 😃.
Ab jetzt heißt es warm anziehen ... !
Der Sommer scheint vorbei zu sein, schlagartig fällt uns wieder ein, warum wir unser Ölzeug, die Thermounterwäsche und die Seestiefel mitgenommen haben 🤔😇.
Nach 40 Meilen fällt der Anker, anschließend heizt der Skipper den Ofen an 🤗.
Ein himmlisches Vergnügen, von 12°C auf 22°C in 10 Minuten 😂.
Fr. , 13.09.2024
Am Morgen kein Wind.
Wir nehmen es gelassen denn die Marina in Gräddö ist nur 6 Meilen entfernt, wir motoren hin.
Der Begeisterung folgt wenig später die Ernüchterung denn
die Marina ist schon in der Winterpause.
Der Vorteil: SAMIRA liegt hier kostenlos dazu gibt's erstaunlicherweise Wasser und Strom ebenfalls gratis, top 👍🏻.
Der Nachteil: die Sanitäranlagen sind geschlossen. Wäsche waschen müssen wir also auf später verschieben und eine warme Dusche gibt's auch nicht 😩. Dann tauchen wir eben wieder in's knapp 18°C kalte Ostseewasser, denn freitags ist Badetag 🥶.
Nach dem Baden frieren müssen wir nicht, denn unser Öfchen spendet uns schon jetzt wohlige Wärme ... 🥵 😂.
Das ist nun wirklich richtig blöd, es gibt auch keine Müllentsorgung 😱, doch Not macht erfinderisch 🤔! Wir packen unsere Mülltüten in die Fahrradtaschen und durchsteifen die Gegend.
Offensichtlich kommt hier in Kürze die Müllabfuhr, denn die Tonnen stehen bereits am Straßenrand.
Ein kurzer Blick in die Runde und unsere "gesammelten Werke" wechseln den Besitzer, hoffentlich hat uns keiner beobachtet 🤭😉!
Sa. , 14.09.2024
Gestern zu wenig, heute zu viel Wind.
Wir verschieben unsere Weiterfahrt und genießen die Sonne im Cockpit.
So. , 15.09.2024
Ein toller Segeltag, bei achterlichem Wind zwischen 10 und 15 Knoten dazu volle Sonne gleiten wir, nur unter Genua, durch die wunderschöne Schärenlandschaft.
Die heutigen guten Bedingungen haben viele rausgelockt, wen wundert's, der Winter naht 😄.
Beim Anker setzen sieht der Skipper, dass unsere Leiter noch immer am Bugkorb hängt 🫣.
Hm naja, andere fahren ihre Fender spazieren, wir zur Abwechslung unsere Bugleiter.
Bloß gut, dass uns hier keiner kennt 🤭!
Idylle pur
Ein polnischer Drei-Mast-Segler kreuzt unseren Weg
Unser heutiger Ankerplatz
Mo. , 16.09.2024
Blisterwetter und Sonnenschein, dazu ringsherum eine faszinierende Felsenlandschaft. Diese Wunder der Natur und die tausend Glücksmomente kann man nicht mit Geld bezahlen, die muss man erleben 👍🏻.
Nach 33 Meilen tauchen wir ein in "unsere" Bucht, als der Anker fällt ist Feierabend 🤗.
Am Abend spielen wir erstmals "Mensch ärgere dich nicht" und "Halma". Am Ende gibt's ein Unentschieden 😂🤣.
Di. , 17.09.2024
Umgeben von absoluter Ruhe sind wir auch hier das einzige Boot in dieser herrlichen Bucht. (Die letzten werden die ersten sein 🤣!).
Beim Frühstück bekommen wir Besuch, eine kleine Gruppe Dammwild grast entspannt am Ufer 👍🏻.
Heute scheint es fast als ob der Sommer zurückkommen will. Bei Temperaturen um 20 °C und viel Sonne fühlt es sich auf jeden Fall so an 😃👍🏻.
Kein Wind, deshalb motoren wir einmal quer rüber, nach 6 Meilen machen wir SAMIRA in Nynäshamn fest.
Wer sagt's denn, Wäsche waschen, Müll entsorgen, Duschen ... und nicht zuletzt ein Restaurantbesuch, hier ist wieder alles möglich 👍🏻👍🏻😃.
Sie ziehen weiter ...
(in der Karte kann man auch auf die Marker klicken)
Mi. , 18.09.2024
Die Aktivitäten des heutigen Tages sind schnell erzählt:
1. Ausschlafen, 2. Frühstücken, 3. Wäsche waschen, 4. Einkaufen, 5. Großreinschiff, 6. Wassertank auffüllen, 7. 15 km Fahrrad-Sightseeing, 8. Mittagessen beim Asiaten 😋, 9. Nachmittagsonne im Cockpit genießen, 10. abends Film gucken 😜, 11. 🕙 Uhr Zapfenstreich 🛌🏻 🌜.
Wow, da ist dann doch einiges zusammengekommen 🤣.
Fröhliche Gesellen, nur leider schei... sie unsere SAMIRA zu. Die Kerle haben keinen Respekt 🤨.
Ausblick aus dem Cockpit
Do. , 19.09.2024
Leinen los und rüber zum Tanksteg .
Auch heute kein Wind wir motoren die nächsten 10 Meilen.
Das war nicht so geplant, dass ist halt so passiert. Am 4. Juni haben wir, keine 100 m entfernt, auf der anderen Seite der kleinen Insel schon einmal geankert.
Seit etlichen Tage meint es die Sonne wirklich gut mit uns, wir genießen jede Stunde. Was morgen sein wird, werden wir später wissen 😇.
Reichlich Platz Ende September 😊
Stellenweise dicker Algenteppich auf dem Wasser 😳
... wieder unterwegs ...
Fr. , 20.09.2024
Es ist nicht viel Wind, aber zum Segeln reicht es. Am Nachmittag sogar bis max. 13 Knoten.
Im freien Wasser sind wir ganz alleine, sobald wir wieder in die Schären eintauchen ist Leben sichtbar 😄. Von diesem wunderschönen Segelparadies und den tollen Ankerbuchten werde ich nie genug bekommen 👍🏻.
Sa. , 21.09.2024
Dieser Spätsommer hat es in sich, seit Tagen von morgens bis abends volle Sonne.
Heute allerdings nur 11°C, doch die Kühle ist kaum zu spüren. Wir sitzen bei offenem Verdeck im Cockpit und genießen die wärmende Sonne und unser Frühstück 😄.
Das Segeln war heute wieder was für's Auge, das pure Vergnügen 👍🏻. Die Ankerbucht verspricht uns eine ruhige Nacht 😌.
Kein Laut, nur absolute Ruhe 😌
Sektorenfeuer
Orientierungshilfen, auch bei Nebel gut sichtbar!
... in der Parallelstraße ...
Wie man sieht, auch hier ist Camping möglich 😯!
Ankerplatz erreicht! Der Skipper zeigt's an, 20 m Kette sind schon draußen ...
So. , 22.09.2024
Die Nacht war mild, schon 15°C am Morgen.
Die vergangenen 10 Tage begrüßte uns die Sonne, heute hängt eine geschlossen Wolkendecke über uns, sieht aber harmlos aus, kein Regen zu erwarten 😀.
Wir frühstücken trotzdem wie gewohnt im Cockpit, die tolle Natur will bewundert werden 😉.
Wer sagt's denn, im Laufe des Tages sehen wir sie doch vom blauen Himmel strahlen.
Segeln war heute mühsam, zu wenig Wind und dann auch noch von vorn. Die Route und der Zielpunkt wurden geändert, wir mussten Kreuzen. Langer Weg, kurze Strecke 🙄.
Jetzt hängt SAMIRA am Haken, wir sind zufrieden mit uns, der Sonne und der schönen Ankerbucht 😇🤣.
Der gute Wille zählt 👏🏼
Unser heutiges Ausweichquartier 🤗
Abendrot
Mo. , 23.09.2024
In etwa 50 Meilen Entfernung querab von unserem heutigen Ankerplatz liegt Visby auf der Insel Gotland.
Einen erneuten Abstecher dorthin heben wir uns für irgendwann später auf.
Auch wenn die Distanzen in den letzten Tagen meist nur kurz waren, vorwärts geht's doch irgendwie 🤔.
... und immer wieder geht die Sonne auf 😄
Heute ankern wir unterm Leuchtturm
Di. , 24.09.2024
Heute ist SAMIRA eingehüllt im dichten Nebel. Die Aussichten auf Wind und Sonne sind bis in den frühen Nachmittag eher bescheiden.
Der versprochene Wind bleibt aus, dafür wird die Nebelsuppe dichter.
Als wir unsere Ankerbucht erreicht haben, freuen wir uns über die "Visitors Mooring" und machen SAMIRA daran fest, einfacher und schneller geht's nicht 😀.
Die Sonne versucht sich durch den Nebel zu kämpfen 🧐
In ihrer Beurteilung würde heute stehen: Sie hat sich stets bemüht 🥴
Da muss man schon genau hinschauen um die rote Fahrwasser-Tonne zu erkennen 😯
Grüne Fahrwasser-Tonne im dichten Nebel ca. 20 m entfernt
Wie bereits am Anfang dieser Sommerreise so auch heute sind wir froh, dass wir Radar und ausgezeichnete Seekarten besitzen 👍🏻👍🏻.
Mi. , 25.09.2024
Wir machen einen Abstecher nach Öland, einmal quer rüber sind es nur 12 Meilen.
Heute ist der Wind mit 25 bis 30 Knoten recht ruppig und die zwei Meter hohe Welle schüttelt uns ordentlich durch, kein Vergnügen heute 🥴.
Nur mit gereffter Genua sind wir nach 2,5 Stunden in Byxelkrok. Wir sind das zweite Boot hier, viel Platz also.
Schöner Hafen mit neuen Stegen in einer idyllischen Umgebung.
Mit den Rädern fahren wir bis an die Nordspitze bei Nabbelund und werfen einen Blick auf "unsere" Ankerbucht vom 28. Mai. Erwartungsgemäß kein Boot in der Bucht oder am Steg nur gähnende Leere.
Schöner Strandabschnitt unmittelbar neben der Marina
Schöne neue Marina, SAMIRA fühlt sich fast ein bisschen einsam 😉.
Trotz der vielen Heckbojen machen wir längs fest 🤗.
Do. , 26.09.2024
Nachdem sich die Sonne durch den Frühnebel gekämpft hat ist es wieder schön warm im Cockpit 🤗. Im Moment ist es fast windstill, aber das wird sich im Laufe des Tages hoffentlich noch ändern.
Nächstes Ziel Oskarshamn, südwestlich auf dem Festland, Entfernung knapp 19 Meilen.
Der Blister zieht uns, doch bei max. 2,5 Knoten Fahrt wird auch eine Kurzstrecke zur Ewigkeit.
Als es dann auch noch zu regnen beginnt wird's sogar dem Skipper zu bunt.
Der Jockel löst den Blister ab. Bei plötzlich 5 Knoten Fahrt ein Gefühl als ob du fliegst ... 😜.
Später reicht der Wind sogar für die Genua und der Jockel hat Pause.
Obwohl am Gästesteg Heckbojen ausgelegt sind machen wir SAMIRA längs am Steg fest, denn wir sind die einzigen hier.
Eine sehr gute Entscheidung, trotz Nachsaison ist die Liegegebühr unverändert. Aber aus Kulanz ist es jetzt gestattet längs festzumachen. Eine tolle Sache wie wir finden 👍🏻😄.
Fr. , 27.09.2024
Das Wetter ist herbstlich und ungemütlich.
Eine Fahrt in den nahegelegenen Supermarkt unternehmen wir trotzdem.
Vom Wasser aus sieht das Gelände meist sehr flach aus. Deshalb sind wir immer wieder erstaunt, wie hügelig diese Regionen insgesamt sind, ist echt anstrengend 🥵, man kann es mögen, muss man aber nicht.
Bevor der große Regen beginnt fahren wir in's Restaurant "Grand Station". Eine gute Entscheidung, ausgezeichnete Küche, tolles Ambiente.
Marina Oskarshamn
Schöne alte Bausubstanz, gibt's hier in der Stadt einige wirklich schöne zu sehen
Bis 2019 Bahnhof "Grand Station", danach genutzt als Restaurant
Alte Gleisanlagen
Ehemalige Wartehalle
Die Fähre nach Visby steht bereit
Sa. , 28.09.2024
Wir sind Genussmenschen, denn wir lieben und genießen die Sonne wann immer sie sich zeigt 😂.
Fast scheint es, der heutige wird der perfekte Tag. Doch man sollte den Tag nicht vor dem Abend loben 🤔!
Am Nachmittag ist Schluss mit lustig, das Groß und die Genua im 2. Reff, Böjen bis zu 35 Knoten und dicke schwarze Wolken mit viel Regen im Gepäck. Petrus kann man auch nicht mehr trauen, der ändert das Wetter wie es ihm gerade passt 🥴.
Ende gut alles gut, nach 36 Meilen fällt der Anker. Von hohen Bäumen geschützt liegen wir auch in dieser Bucht herrlich ruhig.
Später flaut der Wind ab, der Himmel ist klar und voller Sterne, wunderschön 👍🏻.
Die Nacht wird sicher arschkalt, gut's Nächtle 🛌!
Kugelbake am Ein-/Ausgang nach Oskarshamn
Historischer Leuchtturm zwischen Festland und Öland im Kalmar-Sund
Wir hatten Glück, nur ein paar Tropfen, der Rest ging daneben 😜
So. , 29.09.2024
Wie nicht anders erwartet, waren die Nachttemperaturen niedrig. Morgens um 7:00 Uhr waren außen 4°C, drinnen 11°C.
Den ersten Kaffee trinken wir, dick eingemummelt, im sch... kalten Salon, denn nachts bleibt der Ofen aus.
Dann geht die Sonne auf und scheint ungebremst in's Cockpit.
Natürlich frühstücken wir draußen 😄.
Bei voller Sonne gehen wir ankerauf. Sehr guter Wind treibt SAMIRA vorwärts.
Auf halber Strecke passieren wir Kalmar und bewundern im Vorbeisegeln erneut das Schloss 👍🏻.
Nach knapp 32 Meilen werfen wir heute den Anker. Als der Wind einschläft merke ich, dieser Platz war keine gute Wahl 😯! Die Dünung lässt SAMIRA unentwegt schaukeln, ich hasse es, der Skipper liebt es! So unterschiedlich sind die Geschmäcker 😏.
Morgen ist ein neuer Tag!
Kalmar voraus
... oh oh, dass war wieder knapp 😉🤭
Ölandbrücke
Kalmar hat uns gefallen, trotzdem segeln wir heute vorbei ... 👋
Ein schöner Anblick das Schloss Kalmar 👍🏻
Mo. , 30.09.2024
Trotz anfänglicher Bedenken wegen der "Schaukelei" habe ich gut geschlafen.
Wir machen uns bereit, doch das dauert inzwischen, denn ohne Zwiebel-Look geht schon lange nichts mehr. Die Sonne wärmt bei dem kalten Wind auch nicht wirklich, aber sie vermittelt uns ein gutes Gefühl 😃.
Andere Segelboote sind jetzt kaum noch unterwegs, SAMIRA gehört zu den letzten Mohikanern 😜.
Am Ankerplatz zeigt uns die Sonne, dass noch Kraft in ihr steckt 👍🏻.
Einfach herrlich, windgeschützt im sonnigen Cockpit sitzend, ist für uns Grund genug uns selbst zu verwöhnen ...🍷🍷 😊!
Später wechseln wir in den warmen Salon, Wohlfühlatmosphäre 🤗.
Mollig warm 😌
Di. , 01.10.2024
Draußen heult der Wind, doch heute ist's egal, wir drehen uns noch mal um 🛌, denn wir haben keine Lust auf Wind mit über 30 Knoten, SAMIRA kriegt 'ne Auszeit!
Noch vor dem Frühstück heizt der Skipper den Ofen an und schnell wird's mollig warm im Schiff!
Es ist gefühlt schon sehr lange her, dass wir unseren Morgen-Kaffee nicht mit klammen Fingern getrunken haben 😄. Der Herbst ist in Schweden angekommen, leider 🥴.
Über den Tag machen wir's uns gemütlich und was zu tun gibt's immer 😉.
Zwischendurch "Chillen" wir 😂!
Am Abend "treffen" wir uns zum Filme gucken, urgemütlich 🤗!
Dann ist auch dieser tolle Tag Geschichte und fließt in unsere Memoiren (Logbuch) ein 😅.
Skipper beim Aktualisieren der Website
Auch hier lässt es sich aushalten
Herbstlicht
Mi. , 02.10.2024
Schon 8:30 Uhr ist der Anker oben.
Nach 30 min sind wir im freien Wasser und die rasante Fahrt beginnt.
Bei 20 Knoten Halbwind nur unter gereffter Genua saust SAMIRA los wie Schmidt's Katze 😂.
Heute ist mal etwas Bewegung auf dem Wasser, auf kurzer Distanz passiert uns eine Schwedenfähre nach Gdynia (Polen).
Kurz danach segeln wir an einem polnischen Drei-Mast-Segler vorbei,
er dreht in den Wind und setzt zwei Vor - und das Gaffelsegel am Vormast. Für mehr Segelfläche bläst's dem Kapitän wohl auch zu kräftig.
Nach knapp 35 Seemeilen ist SAMIRA fest im Hafen der kleinen Insel Hanö.
In der Seekarte steht ganzjährig geöffnet, Pech gehabt, auch diese Marina ist schon im Winterschlaf 🥴.
Hoffentlich ist in diesen Wolken kein Schnee, kalt genug ist es ... 😧
Polnischer Segler
Felsen kurz vor der Insel Hanö, Kormorane haben sie in Besitz genommen und reichlich Spuren hinterlassen 😵‍.
Do. , 03.10.2024
Draußen stürmt's wieder und der Wind drückt Wasser in's Hafenbecken, ankern wäre gemütlicher. Dafür scheint die Sonne und lockt uns zu einer Inselwanderung die sich wirklich lohnt 👍🏻.
Zahlreiche Hinweistafeln erklären die Entstehung der Insel und machen die kleine Wanderung erst richtig interessant. Auf verschiedenen Wegen, mancher Abschnitt über Stock und Stein, erreichen wir den höchsten Punkt samt Leuchtturm mit grandioser Aussicht 😀.
Diese Insel ist wahrlich ein kleines Paradies. Am Fuße befinden sich terrassenförmig angelegte, liebevoll gepflegte Grundstücke mit kleinen Häuschen darauf. Der Hafen ist nicht groß aber sehr gemütlich.
Wegweisend ... 🤔
Kunst im Garten
Die ganze Insel ist ein einziges Freiwildgehege 😊.
Selbsterklärend 😉
Grab von Karna Mattsdotter und ihrer beiden Kinder
Englische Friedhof
Fr. , 04.10.2024
Petrus ist außer Puste, trotzdem reicht das bisschen Wind für 26 Meilen Blistersegeln. Die restlichen 6 übernimmt der Jockel.
Die Insel Bornholm (Dänemark) ist schon am Horizont zu erkennen, doch unser heutiges Ziel ist Simrishamn direkt gegenüber an der schwedischen Küste.
Ein entscheidener Vorteil am Ende der Saison noch unterwegs zu sein, es stehen immer reichlich Liegeplätze zur Auswahl. Was natürlich für Plätze im Restaurant gleichermaßen gilt 😃.
Die Reise geht weiter 👋
Ausdehnung Insel Hanö: N/S 2,2 km, O/W 1,3 km Höhe 60 m
Angekommen in Simrishamn
Sa. , 05.10.2024
Gestern wenig, heute gar kein Wind.
Wir sind flexibel und feiern die Feste wie sie fallen 😂, denn dieser Hafen ist tatsächlich ganzjährig geöffnet. Dementsprechend erledigen wir zu allererst unsere "Haushaltspflichten": Wäsche waschen, ... 😉!
Das Wetter ist zu schön um den Rest des Tages an Bord zu verbringen. Wir erkunden die Altstadt und die nähere Umgebung, uns gefällt was wir sehen 👍.
Und wieder geht die Sonne auf 😎
Verkehrte Welt, Frühling im Oktober. Die Krokusse blühen 🤔
Schnappschüsse auf Fahrrad-Sightseeing
Hagebutten nicht ganz so groß wie Tomaten, aber genauso rot 😆!
Strandzugang 🏊‍♂️🏊‍♂️
Rathaus
Alte Sankt Nicolai Kirche
So. , 06.10.2024
Die Vorhersage sah schon nicht gerade rosig aus, jetzt kommt auch noch dicker Nebel dazu der wie eine Wand über dem Wasser hängt. Was sollen wir mit so einem Wetter bloß anfangen!?
Irgendwie wollen wir auch diesem Tag einen Sinn geben, also fahren wir Fahrrad. Fast von jetzt auf gleich verschwindet der Nebel, die Sonne strahlt 😃 und wärmt die Luft wie im Frühling.
Unser Weg führt uns einige Kilometer südlich die Küste entlang. Später biegen wir ab und fahren auf Nebenstraßen an Wiesen und Feldern vorbei.
Auf dieser Tour erleben wir Schweden wie schon lange nicht mehr.
Der "Italiener" in der Nähe des Hafens hat Tische und Stühle rausgestellt, wir lassen uns nicht lange bitten 😋.
Was für ein Wetter, morgens noch das hässlichen Entlein, ab Mittag ein weißer Schwan 😎👍.
Ausblicke auf dem Küstenradweg
Dorfkirche mit Friedhof
Sie genießt und schweigt ...🤣
Landpartie
Mo. , 07.10.2024
Ystad hat eine sehr schöne Altstadt, heute hat die Zeit nur noch für wenige Schnappschüsse gereicht.
Es ist schon spät, es regnet, außerdem sind wir hungrig und müde 🥱.
Irgendwann bei einem nächsten Besuch, nehmen wir uns mehr Zeit.
Good Bye Simrishamn
Altstadt Ystad
Di. , 08.10.2024
Der Wind steht günstig, keine Sonne aber auch kein Regen zu erwarten 👍.
Schweden war ein toller Gastgeber, doch jetzt wechseln wir die Seiten 😪!
Nach 12,5 Stunden liegen 61 Meilen hinter uns und SAMIRA ist fest im Hafen von Sassnitz.
Alles in Allem war's ne gute Überfahrt, bisschen kalt vielleicht, ist halt Oktober 😅.
Jetzt noch ein Schlummertrunk und dann gut's Nächtle 🥱🛌.
Der Skipper holt die schwedische Gastlandflagge ein, bis wir in Sassnitz festmachen dauerts noch.
Schnell-Fähre zwischen Ystad und Swinoujscie
13 von 44 drehen bei 16 Knoten Wind!? 🧐
Mi. , 09.10.2024
In Sassnitz halten wir uns nicht lange auf, gleich nach dem Frühstück segeln wir weiter nach Sellin. Für die nächsten zwei Tage wird wieder Starkwind aus West und Regen vorhergesagt. Die Marina dort ist bestens zum verschnaufen geeignet.
Schaun wir mal, dann sehen wir schon 😉.
Kreidefelsen im Nebel
Sassnitz
SAMIRA im Hafen von Sellin
Do. , 10.10.2024
Wirklich kein Segelwind heute und immer wieder Regen 😩.
Wir drehen nur eine kurze Runde um Luft zu schnappen 😅.
Auf SAMIRA ist es jetzt gemütlicher da bullert unser Öfchen und verbreitet angenehme Wärme.
Fr. , 11.10.2024
Die Sonne scheint und lockt zum Landgang doch der Schein trügt.
Kurz darauf hängt der Himmel voller dunkler Wolken. Dann regnet es auch schon, fette Regentropfen zwingen uns den Ausflugsplan zu ändern. Auf dem kürzesten Weg flüchten wir zum Asiaten und sind dann doch nass wie die Pudel 🥴.
Wir lassen uns gaaanz viel Zeit, aber es regnet weiter wie aus Kannen.
Wir müssen Zeit schinden und bestellen noch einen Nachtisch 😋.
Dann hilft nicht's mehr, im Eiltempo radeln wir zurück zum Schiff.
Fair ist der Wetterfrosch nicht, angekündigt hatte er für heute einen Sonne-Wolken-Mix, kein Regen ☹️. Wie zum Hohn kommt am späten Nachmittag noch mal die Sonne raus. Nicht's zu machen, heute lockt uns niemand mehr hinterm warmen Ofen vor 😅!
Der "Rasende Roland"
Sa. , 12.10.2024
Genug gefaulenzt, die Reise geht weiter.
Den tollen Segelwind und den Sonnenschein haben wir uns redlich verdient wie wir meinen 😃.
Andere Segler sehen es wohl genauso. Man könnte glauben es ist Hochsaison, Segelboote wohin man schaut, herrlich!
Nach nur 12 Meilen fällt der Anker mit Blick auf die Rügen-Damm-Brücke.
Für morgen wird schon wieder Mistwetter angekündigt ☹️.
Turm vom Schloss Granitz
Enge Zufahrt von und nach Sellin
Blumen pflücken nicht erlaubt 🤔
Segler im Regattamodus 😎
Vorbei an der Insel Vilm
So. , 13.10.2024
Die Schlecht-Wettervorhersage hat sich erwartungsgemäß bestätigt.
Wir lassen SAMIRA wo sie ist und vertreiben uns den Tag.
Mo. , 14.10.2024
So richtig Spaß macht das Wetter heute auch nicht, aber wir brauchen Bewegung.
Bis zur nächste Brückenöffnung um 12:20 Uhr ist noch Zeit für einen Kaffee.
Außer uns wollen nur zwei Boote von der Gegenseite durch die Brücke. Nach der Passage lassen wir Stralsund links liegen und steuern Barhöft an.
Leider gibt's hier nur Bojenliegeplätze, ausgesprochen selten in deutschen Häfen und nicht unser Favorit.
Noch immer bläst der Wind heftig aus West, auch hier liegen wir mit SAMIRA wunderbar ruhig und gut geschützt.
Gegenüber im Bistro, das gleichzeitig als Kaufmannsladen dient, gibt's Erbsensuppe mit Bockwurst 😋, mein Feierabend ist gerettet, ich muss nicht kochen 🤣.
Ziegelgrabenbrücke & Rügen-Damm-Brücke
Die Gegenseite darf zuerst passieren, nur wenig Verkehr heute
... wir sind durch
Rügen-Damm-Brücke
Gorch Fock
Oceaneum
Di. , 15.10.2024
Mit viel Sonne und wenig Wind starten wir in den heutigen Tag 😃. Nach dem Frühstück geht's auf Landgang in Barhöft. Unser erstes Ziel ist der nur 200 m vom Hafen entfernte Aussichtsturm. Nach allen vier Himmelsrichtungen sind Hinweistafeln mit den Orten die man vor Jahren mal von hier oben sehen konnte, angebracht. Nach drei Seiten sehen wir heute leider nur Himmel und hohe Bäume, wirklich schade 😵‍. Vielleicht sollte man den Turm um einige Etagen aufstocken 🤔?
Das Heimatmuseum direkt am Fuße hat schon geschlossen, die Saison ist zu Ende.
Danach fahren wir durch kleine schmucke Dörfer, da hat man was zu gucken. Sonst ist rund um Barhöft nicht viel los. Nach 21 km sind wir zurück.
Jetzt sitzen wir im Cockpit und ahlen uns in der wärmenden Sonne 🤣.
 
In knapp 6 Monaten haben wir, inklusive Deutschland, 8 Länder bereist.
Wir können mit Sicherheit sagen, so schlechten Mobilfunkempfang wie in dieser Marina hatten wir noch nirgends, von WLAN ganz zu schweigen ☹️.
Der Hafenmeister hebt auf Nachfrage nur beide Schultern und meint, wir sind halt hinterm Berg 😯. Man könnte auch feststellen, wir sind halt hier in Deutschland. Nur noch traurig und beschämend für dieses einst so selbstbewusste Land.
Blick vom Aussichtsturm
Der Mond ist aufgegangen
Mi. , 16.10.2024
Auf geht's zur letzten Etappe, die Sonne scheint, dass fördert das Wohlbefinden 🤣.
Unser Dank gilt heute gleichermaßen dem Wetterfrosch & Neptun 👍, bei kräftigem Wind und max. 28 Knoten fliegt SAMIRA förmlich übers Wasser.
Das Ergebnis kann sich am Ende des Tages sehen lassen, in nur 7,5 Stunden legen wir knapp 50 Meilen zurück, rekordverdächtig 🥳!!!
Noch vor Sonnenuntergang ist SAMIRA 17:38 Uhr fest am Steg in der Marina Am Alten Strom in Warnemünde, hier schließt sich der Kreis.
 
Schweden, die Årlands und Finnland gehören ab sofort zu meinen Favoriten unter den Segelrevieren. Selbst die Kanaren oder die Karibik konnten mich nicht halb so begeistern.
 
Aussichtsturm von der Wasserseite, jetzt sieht man, dass man fast nicht's sieht 😩
Flachwasser 😱
Vorbei an Hiddensee
Nach 25 Meilen passieren wir Darßer Ort
Die Reise ist zu Ende, Abschiedsfoto von der Ostsee 😪
Do. , 17.10.2024
Unverkennbar Warnemünde 👍
 
Zum Schluss noch ein Wort in eigener Sache:
 
Einen ganz besonderen Dank gilt meinem Skipper & lieben Ehemann Jürgen ohne ihn diese super tolle Reise nicht möglich gewesen wäre.
Auch für ihn war das Schärensegeln eine ganz neue Erfahrung. Souverän mit Weitsicht und viel Fingerspitzengefühl hat er SAMIRA um alle Felsenhindernisse gesteuert und uns faszinierende Erlebnisse beschert 😘.
Nach 177 Tagen, davon 115 Tage auf See, liegen 4.311 Meilen in unserem Kielwasser. Heute und hier ist diese unglaubliche Sommerreise tatsächlich zu Ende, es
war ein echtes Abenteuer 👍😃.

zuletzt geändert: 02.04.2025 19:49 Mitteleuropäische Normalzeit